Die U21-Faustballerinnen aus Deutschland haben bei der Premiere der Frauen-Konkurrenz in Freistadt den ersten Europameistertitel ihrer Altersklasse gewonnen. Im Finale setzte sich das deutsche Team mit 3:0 gegen Gastgeber Österreich durch. Bei den U21-Junioren durfte Österreich erneut jubeln: Nach den Titeln der vergangenen beiden Jahre war der Titelverteidiger auch bei der Heim-EM nicht zu schlagen und gewann das Endspiel gegen die Schweiz souverän mit 3:0.

U21 Frauen

Die deutschen U21-Faustballerinnen waren über das gesamte Turnier hinweg das dominierende Team. Ihre makellose Vorrundenbilanz setzten sie auch am Finaltag fort: Im Halbfinale ließ das Team Italien keine Chance (11:1, 11:0, 11:3) und zog souverän ins Endspiel ein. Dort wartete Österreich, das zuvor ein packendes Semifinale gegen die Schweiz nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (5:11, 8:11, 11:8, 11:1, 11:8) gedreht hatte – und sich damit für die Vorrundenniederlage revanchierte.

Im Finale war Deutschland jedoch nicht zu bezwingen. Das Team um Kapitänin Jordan Nadermann behielt auch im engen zweiten Satz die Nerven und sicherte sich mit einem 3:0 (11:5, 11:9, 11:5) den historischen Titel. Die Bronzemedaille ging an die Schweiz, die im Spiel um Platz drei mit 3:0 (11:3, 11:3, 11:2) gegen Italien erfolgreich war.

U21 Männer

Österreich bleibt das Maß der Dinge im U21-Faustball: Wie schon 2023 und 2024 krönte sich Team Austria erneut zum Europameister. Nach vier Siegen in der Vorrunde folgte am Samstag ein klarer Halbfinalerfolg gegen Italien (3:0 – 11:4, 11:6, 11:7). Im Endspiel ließ der Titelverteidiger der Schweiz keine Chance – und sicherte sich in einem hochklassigen Finale mit 3:0 (11:4, 15:14, 13:11) vor heimischem Publikum den Titel-Hattrick.

Überraschend hatte sich die Schweiz im Halbfinale mit einem 3:1 (3:11, 11:8, 11:7, 11:7) gegen Deutschland durchgesetzt und war erstmals seit 2014 wieder ins Endspiel eingezogen. Deutschland verpasste damit zum ersten Mal seit 2002 ein U21-Finale, sicherte sich aber mit einem 3:1 (11:7, 11:3, 4:11, 11:1) im Spiel um Platz drei gegen Italien die Bronzemedaille.

U18 Männer

Auch in der U18-Vorrunde präsentierten sich Österreich (männlich) und Deutschland (weiblich) in starker Form und sicherten sich jeweils den Gruppensieg – eine optimale Ausgangsposition für den Finaltag. Die österreichischen U18-Männer blieben ohne Satzverlust und setzten sich auch im entscheidenden Duell gegen das bis dahin ebenfalls ungeschlagene Team aus Deutschland mit 2:0 (11:7, 11:8) durch.

Hinter Deutschland belegte die Schweiz Rang drei, nachdem sie sich gegen Dänemark und Italien durchgesetzt hatte. Dänemark sicherte sich mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Italien (9:11, 11:7, 15:14) Platz vier. Am Sonntag ermitteln Dänemark und Italien den vierten Halbfinalisten, der dann auf Österreich trifft. Im zweiten Semifinale treffen zeitgleich um 11 Uhr Deutschland und die Schweiz aufeinander.

U18 Frauen

Die deutschen U18-Frauen zogen mit vier Siegen aus vier Spielen souverän ins Halbfinale ein. Lediglich beim 2:1-Erfolg (11:8, 8:11, 11:7) gegen die Schweiz gaben sie einen Satz ab, gewannen das direkte Duell um den Gruppensieg gegen Österreich jedoch klar mit 2:0 (11:6, 11:6).

Im Halbfinale am Sonntag (9.45 Uhr) kommt es zur Neuauflage zwischen Österreich (Vorrundenzweiter) und der Schweiz (Platz 3). Deutschland trifft auf den Sieger des Viertelfinales zwischen Italien und Tschechien – ein Duell, das in der Vorrunde Tschechien mit 2:1 (11:8, 8:11, 11:8) für sich entschieden hatte.

U21 Fistball Euros in Freistadt: Germany celebrates historic women’s gold at debut event – Austria’s junior men defend their title

Germany’s U21 women’s team has made history by winning the first-ever European Championship in their age category. In the inaugural event held in Freistadt, the German team claimed a 3:0 victory over hosts Austria in the final. In the men’s competition, Austria continued their dominance: after securing the title in the past two years, the defending champions remained unbeaten on home soil and defeated Switzerland 3:0 in the final.

U21 Women

Germany’s U21 women were the dominant team throughout the entire tournament. After an unbeaten run in the group stage, they continued their strong form on finals day. In the semifinals, they swept past Italy with ease (11:1, 11:0, 11:3) to book their place in the final. Austria, their opponent in the gold medal match, had delivered a thrilling comeback win over Switzerland in the semifinal, turning a 0:2 deficit into a 3:2 victory (5:11, 8:11, 11:8, 11:1, 11:8) – avenging their earlier loss in the group stage.

In the final, Germany once again proved too strong. Led by captain Jordan Nadermann, they held their nerve even in a close second set and secured a 3:0 win (11:5, 11:9, 11:5) to claim the historic title. Switzerland took bronze, defeating Italy 3:0 (11:3, 11:3, 11:2) in the third-place match.

U21 Men

Austria remains the benchmark in U21 men’s fistball. Just like in 2023 and 2024, Team Austria emerged as European champions again. After four group-stage wins, they powered past Italy in the semifinal on Saturday (3:0 – 11:4, 11:6, 11:7). In the final, the defending champions left Switzerland no chance, sealing the title hat-trick in front of their home crowd with a 3:0 win (11:4, 15:14, 13:11) in a high-level match.

Switzerland had earlier caused a surprise by knocking out Germany in the semifinal with a 3:1 win (3:11, 11:8, 11:7, 11:7) and reached their first final since 2014. For Germany, it was the first time since 2002 that they missed a U21 final – but they bounced back to claim bronze with a 3:1 victory (11:7, 11:3, 4:11, 11:1) over Italy.

U18 Men

Austria (men) and Germany (women) also showed strong performances in the U18 group stages, each securing first place in their respective pools and earning a favorable position for finals day. Austria’s U18 men did not lose a single set and also won the crucial match against previously unbeaten Germany with a solid 2:0 (11:7, 11:8).

Behind Germany, Switzerland placed third after wins over Denmark and Italy. Denmark secured fourth place after a dramatic 2:1 win over Italy (9:11, 11:7, 15:14). On Sunday, Denmark and Italy will face off again to determine the fourth semifinalist, who will then take on Austria. The other semifinal, Germany vs. Switzerland, is scheduled for 11:00 a.m.

U18 Women

Germany’s U18 women booked their semifinal spot with four wins from four group-stage matches. Their only dropped set came in a 2:1 win (11:8, 8:11, 11:7) over Switzerland. They then secured top spot in the group with a dominant 2:0 win (11:6, 11:6) against Austria.

In Sunday’s semifinal (9:45 a.m.), Austria (2nd in the group) will meet Switzerland (3rd) again. Germany will face the winner of the quarterfinal between Italy and Czechia – a matchup Czechia won 2:1 (11:8, 8:11, 11:8) in the group stage to claim fourth place.